Erhöhen Sie Ihre Margen und optimieren Sie die Beschaffung, mit der Unterstützung von SAP Business One®. Jedes Unternehmen braucht einen strukturierten Einkaufsprozess. Es muss festgelegt werden, wie ein Angebot eingeholt wird, wie Bestellanforderungen aufgebaut werden und wie Lieferanten bezahlt werden.
SAP Business One® hilft Ihnen bei diesen Prozessen. Sie können Belege, Rechnungen, Retouren und Zahlungen erfassen. Damit Sie stets die besten Konditionen aushandeln können und Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Kosteneinparungen aufzudecken, liefert SAP Business One® ein integriertes Reporting mit.
Ihre Vorteile der Einkaufs- und Bestandskontrolle auf einen Blick:
Beschaffung:
Sie können Lieferantenanfragen, Bestellungen und Wareneingänge erstellen und alle Dokumente miteinander verknüpfen. Außerdem behalten Sie stets die Retouren, unerwartete Ausgaben und verschiedene Währungen im Blick.
Stammdatenmanagement:
Durch die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche verwalten Sie selbst umfangreiche Daten im Handumdrehen. Kontostände, Einkaufsanalysen und Bestellinformationen mit Preislisten und Steuerdaten sind ebenfalls schnell abrufbar.
Integration von Lager und Buchhaltung:
Sie können in Echtzeit die Wareneingangsbestätigung mit dem Lagerbestand abgleichen.
Verbindlichkeiten:
Lieferantenrechnungen, Stornierungen und Gutschriften können Sie schnell verarbeiten und diese mit den dazugehörigen Bestellungen verknüpfen. Der Materialbedarf und die Terminierung der Einkäufe können detailliert geplant werden.
Reporting:
Durch die standardisierten Dashboards haben Sie jederzeit die Möglichkeit auf Basis von Echtzeitdaten, Ihre Berichte zu erstellen und auszuwerten.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…