Mit SAP Business One® haben Sie alle Bereiche des Finanzwesens unter Kontrolle.
So kann SAP Business One® beispielsweise automatisiert Buchungen verwalten, die Steuern berechnen und Transaktionen in den unterschiedlichsten Währungen durchführen.
Außerdem lassen sich mit dem Finanzmanagement alle Bankgeschäfte abwickeln:
die Verarbeitung von Kontoauszügen und Zahlungen, das Abstimmen von Konten, die Verwaltung der Cashflows und die Einhaltung von Budgets. Zusätzlich können Sie blitzschnell die aktuelle Ist- mit der eigentlichen Soll-Situation vergleichen, um schnell reagieren zu können.
Ihre gesamten Unternehmensprozesse sind mit den Finanzen so verknüpft, dass Sie in Echtzeit alles miteinander verbunden haben. Dies bietet den Vorteil, dass Sie über mehr Transparenz verfügen und Sie schnelle Transaktionen ausführen können.
Ihr Finanzmanagement im Überblick:
Buchhaltung:
Automatisieren Sie beispielsweise Ihr Buchungsjournal sowie Forderungen und Verbindlichkeiten
Controlling:
Steuerung des Cashflows, Verwaltung von Anlagegütern, Kontrolle von Budgets und Überwachung von Projektkosten
Bankgeschäfte:
Schnellstmöglicher Vergleich von Konten, Verarbeitung von Kontoauszügen und Buchungen verschiedenster Zahlungsmethoden
Finanzberichte und Analysen:
Verknüpfen Sie in Echtzeit, Daten aus der Unternehmensplanung und der Wirtschaftsprüfung, mit standardisierten oder individuellen Berichten, um somit alle Werte im Blick zu haben.
Gerne zeigen wir Ihnen anhand einiger Bespiele, wie die Prozesse aus dem Finanzmanagement auch in Ihrem Unternehmen laufen können. Informieren Sie sich oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem unser Vertriebsmitarbeiter vertrieb@inceptumgroup.de
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…