Wann wird es Zeit für ERP-Software?
Die meisten Unternehmen verwenden zur Steuerung ihrer Prozesse zunächst eine Mischung einfacher und eigenständiger Tools oder Excel-Tabellen. An fünf Signalen erkennen Sie, dass solche Lösungen nicht mehr reichen und Sie ERP-Software benötigen.
1. Der Zeitaufwand für tägliche Aktivitäten nimmt ständig zu
Wenn Ihre wichtigen Aktivitäten, zum Beispiel der Finanzabschluss, immer mehr Zeit erfordern, könnten die vielen unterschiedlichen Anwendungen der Grund dafür sein. ERP-Software integriert Lösungen und Daten in einem System mit einer gemeinsamen Oberfläche, sodass Ihre Geschäftsbereiche einfacher miteinander kommunizieren und effektiver arbeiten können.
2. Wichtige Geschäftsfragen bleiben unbeantwortet
Können Sie wichtige geschäftliche Fragen leicht beantworten, etwa Fragen nach dem Umsatz von Produktlinien oder der Retourenquote? Wenn nicht, werden Sie möglicherweise von getrennten Systemen und einem mangelnden Zugang zu Metriken und Kennzahlen ausgebremst. ERP-Software löst genau diese Probleme.
3. Einige Geschäftsprozesse sind nur schwer kontrollierbar
Geraten Geschäftsprozesse außer Kontrolle? Wird es immer schwieriger, Bestände zu verwalten, Kunden zufriedenzustellen und die Kosten im Griff zu behalten? Wenn ja, wird es Zeit für eine Neustrukturierung Ihrer Geschäftsprozesse, damit Sie für Wachstum und sich ändernde Prioritäten gerüstet sind – genau das leistet ERP-Software.
4. Sie haben mehrere Datensets und manuelle Prozesse
Arbeiten die meisten Ihrer Abteilungen mit eigenen Anwendungen und Prozessen? Dann kostet Sie mehrfache Dateneingabe sehr viel Zeit. Wenn Ihre Systeme keine Daten austauschen können, dauert die Berichterstellung länger, es treten gehäuft Fehler auf und Entscheidungen werden schwieriger.
5. Sie verpassen Chancen, weil Sie zu langsam reagieren
Wenden Sie so viel Zeit für das Tagesgeschäft auf, dass Sie neue Möglichkeiten nicht verfolgen können? Moderne ERP-Systeme verfügen über intelligente Funktionen für maschinelles Lernen und vorausschauende Analysen, damit Sie neue Chancen einfach erkennen und profitabel nutzen können.
Die Lösung - SAP Business One
ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen
Damit Ihre individuellen Geschäftsanforderungen erfüllt werden, bieten wir Ihnen mit SAP Business One ein ERP-System für kleine, mittlere und große Unternehmen, ebenso wie dazugehörige branchen- und unternehmensspezifische Funktionen.
SAP Business One für mittlere Unternehmen und Tochtergesellschaften, ersetzt Ihre Tabellenkalkulation und bringt mehr Effizienz in jeden Bereich Ihres Unternehmens – vom Vertrieb und CRM bis zum Finanzwesen und der Produktion. SAP Business One ist schnell zu installieren, skalierbar und beinhaltet integrierte Analysefunktionen für Ihr Controlling. (Quelle: www.sap.com)
Jetzt informieren!
Für weitere Fragen über die ERP-Software, steht Ihnen unser Team aus dem Vertrieb unter
oder unter
+49(0)2371 78 59 00
gerne zur Verfügung.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
17. August 2023
Was ist und was kann SAP Business One ?
Steigere die Produktivität deines Unternehmens mit SAP Business One - der ERP-Softwarelösung für KMU. Verwaltung von Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion,…
8. August 2023
Wie funktioniert das SAP Business One Dashboard
Wollen Sie endlich den Überblick über Ihre Geschäftsdaten behalten? Dann ist das SAP Business One Dashboard die Lösung für Sie! Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie…
29. Juni 2023
Cloud Business als Alternative zu On-Premise ?
Entdecken Sie die Zukunft des Geschäfts: Die Cloud als sichere und effiziente Alternative zu On-Premise-Systemen. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen…
20. Juni 2023
ELO und SAP: Eine erfolgreiche Kombination für effektives Datenmanagement
Erweitern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie die Geschäftsabläufe mit der Kombination von ELO und SAP. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile der…