Green IT - Papierloses Büro
Ein Papierloses Büro ist im Rahmen der Digitalisierung in Deutschland, schon lange ein Thema. Jedoch gibt es immernoch viel bürokratischen Aufwand, der die meiste Zeit lästig ist und Prozesse erschwert.
Jedes ausgedruckte Dokument kostet Papier, Toner und Wartung des Druckers. Hinzu kommen Trenner und weitere Ausdrucke, die der Organisation dienen, und Lagerraumkosten. Im digitalen Archiv fallen diese Faktoren weg und es ergeben sich somit große Kostenersparnisse.
Des Weiteren ist die digitale Archivierung gesundheitsschonend, da weniger Papier und weniger Toner verwendet wird, dessen Staub die Gesundheit schädigen kann. Ein großer Vorteil für Green IT ist das papierlose Büro, weil es Ressourcen schont. 20% der weltweiten Treibhausgas-Emmissionen ist nämlich auf die Rodung und Abholzung von Wäldern zurückzuführen.
Das Ziel des papierlosen Büros – im wirtschaftlichen Sinne – ist es natürlich, einen einfachen und flexiblen Zugriff auf alle Dokumente zu haben (Im Sinne der Datensicherheit, kann man zudem nur autorisierten Mitarbeitern Zugang zu gewissen Dokumenten gewähren).
Das digitale Lager ist barrierefrei und Ordner und Dateien können durch die unkomplizierte Suche schnell gefunden werden. Unabhängig vom Standort (z.B. Homeoffice) und der Uhrzeit haben die Mitarbeiter immer den entsprechenden Zugriff.
Durch diese Arbeitsmethode können Sie Kunden schneller und effektiver helfen und steigern somit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…