Digitalisierung: Wann, wenn nicht jetzt?
Bei dieser Anpassung wird es maßgeblich darauf ankommen, wie konsequent gerade der Mittelstand auf Digitalisierung setzt. Da sind sich die Experten einig.
Wann, wenn nicht jetzt, so könnte man fragen, sollten die Unternehmen das Thema angehen?
Wo das noch immer nicht geschieht, hat es vor allem zwei Gründe.
Erstens: schätzen die Verantwortlichen Kosten und Aufwand von Digitalisierung häufig zu hoch ein.
Zweitens: wissen sie – vereinfacht gesagt – oft nicht, wo sie anfangen sollen, weil ihr Geschäft aus unzähligen voneinander getrennten Einzelprozessen besteht. Jedenfalls glauben sie das.
Dass die Digitalisierung ganz unterschiedliche Mittelständler voranbringt, die gerade in Krisenzeiten strategisch denken und die Risiken und Aufwände nicht überschätzen, haben uns aktuell realisierte Neukundenprojekte gezeigt.
Dabei geht es um die Optimierung durch Automatisierung interner Prozesse, um die Öffnung dieser Prozesse nach außen und – last but not least – um Datentransparenz.
Essenziell dafür ist in allen Fällen die Einführung unseres ERP-Systems SAP BUSINESS ONE.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Potenzial ausschöpfen und die Vorteile, die Sie durch den Einsatz von SAP BUSINESS ONE erhalten nutzen, um den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens zu maximieren.
Für weitere Fragen zu SAP Business One, steht Ihnen unser Team aus dem Support gerne zur Verfügung unter:
b1-support@inceptumgroup.de
oder unter
+49(0)2371 78 590-41
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…