Haben Sie sich auch schon gefragt, was ist SAP HANA und welche Vorteile hat diese Datenbank?
SAP HANA ist eine Multi-Model-Datenbank. Daten werden direkt im Arbeitsspeicher hinterlegt.
Somit ist das spaltenorientierte In-Memory-Datenbankmodell leistungsfähiger und übersichtlicher als andere Datenmodelle. Übrigens: HANA steht für „High Performance Analytic Appliance“

Was war das Ziel und warum wurde die HANA Datenbank entwickelt?
Von Beginn an ging es SAP darum eine Datenbank zu entwickeln, die Analysen in Hochgeschwindigkeit – also in Echtzeit – erstellen kann. Der Anwender soll in der Lage sein, seine Daten zu jeder Zeit von jedem Standort aus und ohne Wartezeiten direkt aus dem System abrufen zu können.
Im Hinblick auf die technologischen Veränderungen in der IT-Landschaft können Systeme, die auf eine SAP HANA Datenbank greifen, über verschiedenste Betriebsmodelle betrieben werden: On-Premise, Public Cloud, Private Cloud oder auch als Hybrid.

Erleichterung der digitalen Transformation
Die SAP HANA Datenbank vereint viele Anforderungen, die die digitale Transformation an ein ERP-System stellt:
⦁ Schnelle Verarbeitung von großen Datenmengen
⦁ Flexibilität und Kompatibilität mit mobilen Endgeräten
⦁ Moderne Architektur – Multi-Model-Datenbank
⦁ Benutzerfreundliche Oberflächen
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren einen Termin mit unserem Vertriebsteam!
Weitere News, die Sie interessieren könnten
17. August 2023
Was ist und was kann SAP Business One ?
Steigere die Produktivität deines Unternehmens mit SAP Business One - der ERP-Softwarelösung für KMU. Verwaltung von Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion,…
8. August 2023
Wie funktioniert das SAP Business One Dashboard
Wollen Sie endlich den Überblick über Ihre Geschäftsdaten behalten? Dann ist das SAP Business One Dashboard die Lösung für Sie! Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie…
29. Juni 2023
Cloud Business als Alternative zu On-Premise ?
Entdecken Sie die Zukunft des Geschäfts: Die Cloud als sichere und effiziente Alternative zu On-Premise-Systemen. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen…
20. Juni 2023
ELO und SAP: Eine erfolgreiche Kombination für effektives Datenmanagement
Erweitern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie die Geschäftsabläufe mit der Kombination von ELO und SAP. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile der…