Mit SAP Business One® haben Sie stets einen verlässlichen Überblick über Ihre eingehenden und ausgehenden Lieferungen, Bestände und zu den verschiedenen Artikelstandorte.
Die Bestandswerte können Sie mit Methoden wie FIFO, Standardkosten oder gleitendem Durchschnitt, schnell einsehen.
In Echtzeit können Sie zudem Ihren Bestand und Artikelverfügbarkeiten prüfen und Standard und Sonderpreise verwalten. Mengen-, Barzahlungs- und kundenspezifische Rabatte lassen sich ebenfalls berücksichtigen.
Ihre Vorteile des Produktionsmoduls von SAP Business One®im Überblick:
Lager- und Bestandsmanagement:
Verwalten Sie Ihre Bestände übersichtlich, behalten Sie Stammdaten und zeichnen Sie dabei mehrere Maßeinheiten und Preise aus.
Lagerplatzmanagement:
Verwalten Sie lagerübergreifend Ihre Bestände, teilen Sie jede Halle in Zonen ein und leben Zuordnungsregeln fest. Optimieren Sie zudem alle Lagerbewegungen und Pick-Zeiten.
Warenein- und -Ausgangskontrolle:
Protokollieren Sie jeden Ein und Ausgang, sowie alle Stellplätze und Bewegungen. SAP Business One® unterstützt Sie ebenfalls bei der Inventur, der Konsignation, der Direktlieferung und andere Lieferarten.
Fertigungs- und Materialbedarfsplanung:
Erstellung von Mehrfachstücklisten, Eingabe von Produktionsaufträgen (manuell oder automatisch) und Verwaltung der Stücklistenpreise.
Effizientes Reporting:
Erstellung von Berichten mit aktuellen Daten und Darstellung verschiedener Formate und Dashboards.
Wenn Ihre Anforderungen dem Standard vom SAP Business One® Produktionsmodul nicht genügen, hat Inceptum auch dafür eine Lösung:
IPR – Inceptum Produktion
IPR hilft Ihnen, den spezifischen Anforderungen Ihres Fertigungsbetriebes mit geringem Aufwand und einer innovativen Bedienungsfreundlichkeit schnell gerecht zu werden.
Sie finden alle benötigten Informationen unter folgendem Link https://produktion-business-one.de/sap-business-one-standard/
oder direkt bei unserem Vertrieb unter vertrieb@inceptumgroup.de
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…