Log4j
Log4j ist ein Open-Source-Werkzeug, und wird zur Protokollierung benutzt, was innerhalb einer Java-Anwendung passiert. Mithilfe von Log4j wird in IT-Abteilungen beobachtet, was auf Servern mit Programmen, die auf auf verschiedenen Java-Techniken basieren, passiert, um Fehler zu erkennen. Vor knapp 21 Jahren wurde die Version 1.0 veröffentlicht und Log4j wurde zum Standardwerkzeug fürs Loging unter Java.
Allerdings werden bestimmte Zeichenfolgen von Log4j zugelassen, die im schlimmsten Fall Befehle enthalten, die auf Servern ausgeführt werden und Angreifern die Möglichkeit für eine Fernsteuerung eröffnen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bezüglich einer „extrem kritischen IT-Sicherheitslage“ die Warnstufe ROT ausgerufen. Grund dafür ist, dass es durch Log4shell eine Schwachstelle für alle aus dem Internet erreichbaren Java-Anwendungen gibt, die über Log4j Teile von Nutzeranfragen protokollieren.
Folgende Links informieren über die derzeitige Lage:
Die aktuelle Infoseite vom BSI informiert über den aktuellen Stand unter folgendem Link:
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.html#download=1
SAP mit S-User zu öffnen:
https://support.sap.com/content/dam/support/en_us/library/ssp/my-support/trust-center/sap-tc-01-5025.pdf
Coresystems:
https://www.coresystems.ch/de/
Eine Sammelliste von betroffenen Produkten auf freiwilliger Meldebasis finden Sie unter diesem Link:
https://gist.github.com/SwitHak/b66db3a06c2955a9cb71a8718970c592
Eine Sammelliste von betroffenen Produkten auf freiwilliger Meldebasis finden Sie unter diesem Link:
https://gist.github.com/SwitHak/b66db3a06c2955a9cb71a8718970c592
Wertvolle weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.golem.de/news/log4j-luecke-warum-log4shell-so-gefaehrlich-ist-und-was-nicht-hilft-2112-161757.html
Weitere News, die Sie interessieren könnten
17. August 2023
Was ist und was kann SAP Business One ?
Steigere die Produktivität deines Unternehmens mit SAP Business One - der ERP-Softwarelösung für KMU. Verwaltung von Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion,…
8. August 2023
Wie funktioniert das SAP Business One Dashboard
Wollen Sie endlich den Überblick über Ihre Geschäftsdaten behalten? Dann ist das SAP Business One Dashboard die Lösung für Sie! Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie…
29. Juni 2023
Cloud Business als Alternative zu On-Premise ?
Entdecken Sie die Zukunft des Geschäfts: Die Cloud als sichere und effiziente Alternative zu On-Premise-Systemen. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen…
20. Juni 2023
ELO und SAP: Eine erfolgreiche Kombination für effektives Datenmanagement
Erweitern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie die Geschäftsabläufe mit der Kombination von ELO und SAP. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile der…