Wussten Sie schon?
Ab Version SAP Business One® 9.3 kann ein Problem aufgezeichnet und somit automatisch dokumentiert werden.
Dies hat den großen Vorteil, dass alle Interaktionen und Systeminformationen gebündelt gesammelt und ausgewertet werden können. Der Anwender hat einen minimalen Aufwand, um Informationen für den Helpdesk bereitzustellen. Die Meldung umfasst eine Szenariobeschreibung sowie andere erforderliche Informationen. Daraus resultiert eine enorme Zeitersparnis bei Problemmeldungen, da automatisch ein sehr gutes Informationspaket für den Support bereitgestellt wird.
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise:
1. In der Menüleiste von SAP Business One® finden Sie folgende Begriffe aus denen Sie wählen können Hilfe > Support Desk > Ein Problem melden, klicken Sie den passenden Eintrag in der Liste an, so das gemeldete Probleme im Repository angezeigt wird.
2. Um SAP Business One® Issue Recorder zu verwenden, müssen Sie auf „Neu berichten“ klicken. Nun können Sie ein neues Problem melden.
3. Im Fenster „neue Aufzeichnungen“ müssen Sie das Feld „Titel“ ausfüllen. Als Hilfe können Sie die Liste des Ankreuzfeldes aus den Einstellungen verwenden.
4. Klicken Sie auf SAP Business One® > Aufzeichnungen
5. Wählen Sie Fertigstellen, wenn Sie das Szenario fertig beschrieben haben, welches Sie melden möchten.
6. Um weitere Details oder Anhänge hinzuzufügen, klicken Sie im Fenster „Szenario Details“ auf zusätzliche Szenario Beschreibung. Über die Funktion „Aufzeichnungen im Ordner anzeigen“ können Sie sich jetzt, Ihre jeweiligen aufgezeichneten Schritte und Beschreibungen anzeigen lassen.
7. Um den jeweiligen Vorfall zu melden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Sie speichern Ihre Aufzeichnungen direkt lokal und klicken anschließenden die Drucktaste Bericht wählen oder Sie speichern sofort. Sie können trotzdem immer wieder zurückgehen und gegebenenfalls Ihren Bericht überarbeiten oder prüfen.
8. Wenn alles abgeschlossen ist, können Sie Ihren Bericht zwar noch einmal prüfen in dem Sie zurück zur Liste gehen, allerdings ist eine Bearbeitung nicht mehr möglich.
Sollten Sie zu dieser Funktion Fragen aufkommen, kontaktieren Sie sehr gerne unser Support-Team unter +49 (0) 2371 78 590 – 41
oder b1-support@inceptumgroup.de
RELATED POSTS
9. November 2020
Umzug zum neuen Standort Iserlohn
Dieses Jahr kommt es zu vielen Neuerungen: Wir sind umgezogen!
30. Oktober 2020
Der neue Inceptum Podcast
Im November 2020 gibt es einige Neuigkeiten: Auf der neuen Webseite wird es einen Podcast geben!
14. Oktober 2020
Deutsche KMU für Krisenzeiten gut aufgestellt
Die Digitalisierung bietet in der Krise eine echte Chance und die deutschen KMU nutzen sie. Laut…
8. Oktober 2020
Die SAP Business One® Story
SAP Business One® (SAP B1) ist eine ERP-Software, die speziell für kleine und mittelgroße…
7. September 2020
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Mit der neuen Förderung für kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 50.000 Euro Zuschuss für…
2. September 2020
Neue Auszubildende für die Inceptum Iserlohn und Kassel
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wieder hoch motivierte Auszubildende bei der Inceptum Business…
26. August 2020
Web-Client
Der Web-Client* für SAP Business One®, mit einer Benutzeroberfläche, die an das Design von SAP…
5. August 2020
Inceptum Bolognese-Challenge
Unser Koch Martin ist zurzeit im Urlaub, sodass das Inceptum Team wohl oder übel gezwungen war,…