Wussten Sie schon?
Ab Version SAP Business One® 9.3 kann ein Problem aufgezeichnet und somit automatisch dokumentiert werden.
Dies hat den großen Vorteil, dass alle Interaktionen und Systeminformationen gebündelt gesammelt und ausgewertet werden können. Der Anwender hat einen minimalen Aufwand, um Informationen für den Helpdesk bereitzustellen. Die Meldung umfasst eine Szenariobeschreibung sowie andere erforderliche Informationen. Daraus resultiert eine enorme Zeitersparnis bei Problemmeldungen, da automatisch ein sehr gutes Informationspaket für den Support bereitgestellt wird.
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise:
1. In der Menüleiste von SAP Business One® finden Sie folgende Begriffe aus denen Sie wählen können Hilfe > Support Desk > Ein Problem melden, klicken Sie den passenden Eintrag in der Liste an, so das gemeldete Probleme im Repository angezeigt wird.
2. Um SAP Business One® Issue Recorder zu verwenden, müssen Sie auf „Neu berichten“ klicken. Nun können Sie ein neues Problem melden.
3. Im Fenster „neue Aufzeichnungen“ müssen Sie das Feld „Titel“ ausfüllen. Als Hilfe können Sie die Liste des Ankreuzfeldes aus den Einstellungen verwenden.
4. Klicken Sie auf SAP Business One® > Aufzeichnungen
5. Wählen Sie Fertigstellen, wenn Sie das Szenario fertig beschrieben haben, welches Sie melden möchten.
6. Um weitere Details oder Anhänge hinzuzufügen, klicken Sie im Fenster „Szenario Details“ auf zusätzliche Szenario Beschreibung. Über die Funktion „Aufzeichnungen im Ordner anzeigen“ können Sie sich jetzt, Ihre jeweiligen aufgezeichneten Schritte und Beschreibungen anzeigen lassen.
7. Um den jeweiligen Vorfall zu melden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Sie speichern Ihre Aufzeichnungen direkt lokal und klicken anschließenden die Drucktaste Bericht wählen oder Sie speichern sofort. Sie können trotzdem immer wieder zurückgehen und gegebenenfalls Ihren Bericht überarbeiten oder prüfen.
8. Wenn alles abgeschlossen ist, können Sie Ihren Bericht zwar noch einmal prüfen in dem Sie zurück zur Liste gehen, allerdings ist eine Bearbeitung nicht mehr möglich.
Sollten Sie zu dieser Funktion Fragen aufkommen, kontaktieren Sie sehr gerne unser Support-Team unter +49 (0) 2371 78 590 – 41
oder b1-support@inceptumgroup.de
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…