Ihr Weg zum intelligenten Mittelstandsunternehmen
Intelligente Unternehmen sammeln in Echtzeit Erkenntnisse, um Betriebsabläufe zu optimieren und Kundenerwartungen stets erfolgreich zu erfüllen. Erfahren Sie, wie Sie als Mittelständler von einem ERP-System profitieren, Prozesse automatisieren, volles Potential ausschöpfen und sich so den Weg für Innovationen ebnen. Weitere Informationen
Die Top 10 der Geschäftsziele mittelständischer Unternehmen und wie Sie sie erreichen können
Lesen Sie hier, auf welche Ziele sich der Mittelstand konzentriert. Erfahren Sie, wo fast 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen ihre Prioritäten setzen – und holen Sie sich Tipps, wie Sie diese Ziele verwirklichen können. Weitere Informationen
Weitere News, die Sie interessieren könnten
14. Oktober 2024
Inceptum E-Rechnungen Handout
Ab dem 01.01.2025 müssen elektronische Rechnungen im B2B-Bereich empfangen und akzeptiert werden. Der Absender gibt das Format für die E-Rechnung vor.
29. November 2023
ERP-Software: Digitale Unterstützung für Mittelständler?
ERP-Software digitalisiert Mittelstandsunternehmen: Sie verbessert Abläufe, vereint Daten, automatisiert Prozesse und sichert die Einhaltung von Vorschriften. SAP Business One ist…
18. Oktober 2023
Digitale Transformation: Zehn Gründe für die Implementierung eines ECM-Systems
"Erleben Sie die Vorteile der ELO ECM Suite: Effiziente Dokumentenverwaltung, schnellerer Informationszugriff und erhöhte Sicherheit. 10 Gründe, warum Sie ein ECM-System in…
17. Oktober 2023
Was ist der Unterschied zwischen einem ECM- und einem DMS-System?
ECM und DMS sind zwei Ansätze zur Unternehmensinhaltsverwaltung. ECM ist umfassender und flexibler, während DMS auf Dokumenten spezialisiert ist. Die Wahl hängt von den…