Green IT - Technische Geräte nutzen
Die Produktion eines Smartphones, eines Laptops oder eines anderen technischen Geräts generiert mehr CO² als der Gebrauch dieser Geräte während der Nutzungszeit.
Darüber hinaus zeigen die Fakten:
- 89 % aller Organisationen recyceln weniger als 10 % ihrer IT Hardware.
- Im Jahr 2019 wurden 53,6 Millionen Tonnen Elektromüll weltweit produziert. Das ist eine Steigerung um 21 % in fünf Jahren.
- Nur 17.4 % des Elektromülls wurden im Jahr 2019 recycelt.
Dabei gibt es einige Maßnahmen, um genau diesem Problem entgegenzuwirken. Zum einen lohnt es sich bei technischen Geräten auf Langlebigkeit zu setzen, bedeutet, dass sich so manche Investition später bezahlt macht. Wenn Geräte letztlich doch zu leistungsschwach werden und den eigenen Anforderungen nicht mehr entsprechen, können si dementsprechend zu einem Wertstoffhof gebracht und dort recycelt werden. Auch können Smartphone, Laptop, etc. an Unternehmen geschickt werden, die das Gerät wiederaufbereiten und weiterverkaufen. Dadurch wird eine enorme Menge CO² und darüber hinaus noch große Mengen an Wasser gespart, die sonst für ein neues Gerät nötig wären.
Mehr zum Thema Recycling finden Sie hier!
Quelle: https://www.rewion.de/fakten-fakten-fakten-zu-green-it/
Das waren nicht die einzigen Methode, um im Unternehmen nachhaltiger zu werden:
In den kommenden Wochen teilen wir in unserem Blog und bei Social Media Tipps für ein nachhaltiges Arbeiten in der IT-Branche.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
17. August 2023
Was ist und was kann SAP Business One ?
Steigere die Produktivität deines Unternehmens mit SAP Business One - der ERP-Softwarelösung für KMU. Verwaltung von Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion,…
8. August 2023
Wie funktioniert das SAP Business One Dashboard
Wollen Sie endlich den Überblick über Ihre Geschäftsdaten behalten? Dann ist das SAP Business One Dashboard die Lösung für Sie! Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie…
29. Juni 2023
Cloud Business als Alternative zu On-Premise ?
Entdecken Sie die Zukunft des Geschäfts: Die Cloud als sichere und effiziente Alternative zu On-Premise-Systemen. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen…
20. Juni 2023
ELO und SAP: Eine erfolgreiche Kombination für effektives Datenmanagement
Erweitern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie die Geschäftsabläufe mit der Kombination von ELO und SAP. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile der…