Green IT - PC herunterfahren
Es stimmt, dass es unkomplizierter ist, einfach nur die Tastensperre zu aktivieren oder den Computer nur in den Ruhemodus zu stellen. Dennoch hat es viele Vorteile den Computer komplett herunterzufahren.
Um nach der Arbeitzeit Strom zu sparen, ist der StandBy-Modus sicherlich eine gute Lösung, jedoch wird immer noch etwas Strom vom Rechner vebraucht – das können um die 5 bis 15 Watt sein (im Jahr ca. 100kWh).
Wenn der PC (und auch andere Geräte) heruntergefahren und ausgesteckt wird, wird die Stromzufuhr gänzlich unterbrochen.
Dieser minimale Aufwand lohnt sich nicht nur für die Umwelt: Es spart auch Geld!
Weitere News, die Sie interessieren könnten
13. Mai 2022
SAP Customer Checkout – Die Kassenlösung
Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen mit intelligenter Kassenverwaltungssoftware.
2. Mai 2022
Green IT – Papierloses Büro
Ein Papierloses Büro ist im Rahmen der Digitalisierung in Deutschland, schon lange ein Thema.
20. April 2022
Rezepturverwaltung als Tool in der Foodbranche
Ihr Unternehmen aus der Food-Branche braucht eine zuverlässige Lösung für Ihre Rezepturen? Erfahren Sie mehr über die Rezepturverwaltung!
13. April 2022
Green IT – Nachhaltige Büroartikel
Erfahren Sie in diesem Blogeintrag, wie Sie von Ihrem Büro aus Bäume pflanzen können.