Green IT - PC herunterfahren
Es stimmt, dass es unkomplizierter ist, einfach nur die Tastensperre zu aktivieren oder den Computer nur in den Ruhemodus zu stellen. Dennoch hat es viele Vorteile den Computer komplett herunterzufahren.
Um nach der Arbeitzeit Strom zu sparen, ist der StandBy-Modus sicherlich eine gute Lösung, jedoch wird immer noch etwas Strom vom Rechner vebraucht – das können um die 5 bis 15 Watt sein (im Jahr ca. 100kWh).
Wenn der PC (und auch andere Geräte) heruntergefahren und ausgesteckt wird, wird die Stromzufuhr gänzlich unterbrochen.
Dieser minimale Aufwand lohnt sich nicht nur für die Umwelt: Es spart auch Geld!
Weitere News, die Sie interessieren könnten
17. August 2023
Was ist und was kann SAP Business One ?
Steigere die Produktivität deines Unternehmens mit SAP Business One - der ERP-Softwarelösung für KMU. Verwaltung von Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion,…
8. August 2023
Wie funktioniert das SAP Business One Dashboard
Wollen Sie endlich den Überblick über Ihre Geschäftsdaten behalten? Dann ist das SAP Business One Dashboard die Lösung für Sie! Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie…
29. Juni 2023
Cloud Business als Alternative zu On-Premise ?
Entdecken Sie die Zukunft des Geschäfts: Die Cloud als sichere und effiziente Alternative zu On-Premise-Systemen. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen…
20. Juni 2023
ELO und SAP: Eine erfolgreiche Kombination für effektives Datenmanagement
Erweitern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie die Geschäftsabläufe mit der Kombination von ELO und SAP. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile der…