Green IT - IT im öffentlichen Sektor
In Sachen Digitalisierung, und darüber hinaus Umweltschutz, ist ein möglichst einheitliches und abgestimmtes Vorgehen von Bund und Ländern nötig. Die Vision und das Ziel sind es, IT im öffentlichen Sektor bis 2030 so klimaneutral und nachhaltig, wie möglich zu gestalten. Neben der Beschaffung von ressourcenschonender Hard- und Software, gibt es viele umzusetzende Maßnahmen.
- Etablierung standartisierter Management-/Umweltsysteme (ISO 50001; EMAS/ISO 14001) und geeigneter Green-IT Beauftragten
- Klare, transparente Kommunikation zur Information aller Mitarbeitenden über das Thema Green IT
- Eindeutige Richtlinien zur Sicherstellung eines hohen Maßes an Nachhaltigkeit (relevante Kennzahlen, Vorgaben für Beschaffung und Nutzung von IT)
- Die größten Sektoren wie Severräume/Rechenzentren und Mobilität (Arbeitswege) durch Zertifizierungen (Kennzahlen für PUE-Werte; Blauer Engel) und Förderung von Homeoffice umweltschonender zu gestalten
- Positive Veränderung und Optimierungen der Lieferketten, um große Beschaffungsmengen umweltfreundlicher zu machen
- Förderung von Innovationen für klimafreundlichen Ideen und Entwicklungen
Quelle (Link)
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…