Green IT - Cloud Computing
Cloud Computing bezeichnet die Nutzung von IT Ressourcen über das Internet, bei der die Daten nicht auf dem eigenen Computer sondern an einem beliebigen anderen Ort abgelegt und gespeichert sind – die Cloud.
Das Prinzip der Cloud sollte weitläufig bekannt sein. Statt Services, wie IaaS, PaaS oder SaaS bietet es sich für einzelne Unternehmen an eine Private Cloud zu nutzen. Dadurch sind Ihre Daten sicher und nur unter der bestimmten Berechtigung zugänglich.
Cloud Computing kann einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit eines Unternehmen leisten. Im Gegensatz zu On-Premise-Servern, die viel Hardware, dementsprechende Stromversorgung und Kühlung benötigen, sparen Unternehmen mit Cloud-Service-Providern (Amazon, Microsoft, Google, etc.) Ressourcen und arbeiten effizienter. Eine Cloud bringt somit ein großes Kostenersparnis mit sich, da weniger Infrastruktur und physischer Platz benötigt wird. Zudem wird weniger Energie pro Nutzer verbraucht, was der Umwelt erheblich zugutekommt. Denn wenn bei den größten Cloud-Anbietern noch erneuerbare Energien genutzt werden, so ist beispielsweise die Microsoft Cloud im Bezug auf den CO²-Ausstoß 72% bis 98% förderlicher als ursprüngliche Rechenzentren.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
3. März 2023
Was kann Ihnen SAP S/4 HANA Cloud®, Public Edition bieten?
Unter SAP S/4HANA Cloud® versteht man eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Diese Lösung ist ein cloudbasiertes Enterprise Resource Planning (ERP) System von SAP für größere…
24. Februar 2023
Schneller, besser, leistungsstärker: In-Memory Datenbanken
Weichen Sie der Langsamkeit von Ihren Datenbankabfragen den Kampf an: In-Memory-Datenbanken bringen das nötige Tempo, um komplexe Abfragen zu unterstützen!
7. Februar 2023
Vorteile von SAP HANA
Durch die Kombination verschiedener Datenmanagementfunktionen und die sofortige Verfügbarkeit aller Arten von Daten in einem zentralen System vereinfacht SAP HANA die IT-Arbeit,…
10. Januar 2023
Mit Best Practices zur intelligenten Automatisierung für SAP Business One
Um Zeitaufwendige und sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden, bietet die best Practise intelligente Automatisierung für SAP Business One. Hier liegt das Ziel darin, den…