TIPPS FÜR MEHR SICHERHEIT
Das Thema Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben.
Auch die Arbeit von zu Hause aus lässt sich DSGVO-konform gestalten. Weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer müssen Abstriche bei der Online-Sicherheit während der Heimarbeit machen. Mit wenigen Handgriffen kann zum Beispiel ein zweites Netzwerk auf dem privaten Router eingerichtet werden. Auch die Wahl eines Messengerdienstes mit Ende-zu-Ende-
Kontaktverbot wegen Corona: Was ist jetzt noch erlaubt in Deutschland?
1.Erlaubt ist es, zum Arbeitsplatz zu gehen, „insofern kein Home Office möglich ist“.
2.Weiter sind erlaubt: Wege zur Notbetreuung, zum Einkaufen, Arztbesuche, generell Hilfe für andere.
3.Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen.
4.Individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft.
5.„Notwendige Tätigkeiten bleiben selbstverständlich weiter möglich“, heißt es in dem Beschlusspapier weiter – zum Beispiel in Bayern sollen aber Umzüge von einer in die andere Wohnung – wenn nicht anders möglich – unbedingt verschoben werden.
6.Die Teilnahme an Beerdigungen (aber mit dem nötigen körperlichen Abstand zu anderen).
7.Das Fahren im öffentlichen Nahverkehr.
8.In den eigenen vier Wänden mit der Familie zusammen zu sein – aber selbst dann solle der Mindestabstand zu den Familienmitgliedern gewahrt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
14. Oktober 2024
Inceptum E-Rechnungen Handout
Ab dem 01.01.2025 müssen elektronische Rechnungen im B2B-Bereich empfangen und akzeptiert werden. Der Absender gibt das Format für die E-Rechnung vor.
29. November 2023
ERP-Software: Digitale Unterstützung für Mittelständler?
ERP-Software digitalisiert Mittelstandsunternehmen: Sie verbessert Abläufe, vereint Daten, automatisiert Prozesse und sichert die Einhaltung von Vorschriften. SAP Business One ist…
18. Oktober 2023
Digitale Transformation: Zehn Gründe für die Implementierung eines ECM-Systems
"Erleben Sie die Vorteile der ELO ECM Suite: Effiziente Dokumentenverwaltung, schnellerer Informationszugriff und erhöhte Sicherheit. 10 Gründe, warum Sie ein ECM-System in…
17. Oktober 2023
Was ist der Unterschied zwischen einem ECM- und einem DMS-System?
ECM und DMS sind zwei Ansätze zur Unternehmensinhaltsverwaltung. ECM ist umfassender und flexibler, während DMS auf Dokumenten spezialisiert ist. Die Wahl hängt von den…